Der Strand von Komos

komos beach matala

Der Strand von Komos mit seinem goldfarbenen Sand erstreckt sich uber mehr als zwei Kilometer am westlichen Rand der fruchtbaren Messara-Ebene. Stellenweise bis zu 40 m breit, wird er gesaumt von einem Dunengurtel, dessen Klippen stellenweise von Tamarisken uberragt werden. Er ist auch ein Paradies fur Naturisten und wird hochstwahrscheinlich in naher Zukunft ein offizieller FKK-Strand werden.

An seinem sudlichen Ende befindet sich zu Fu?en einer steil aufragenden Felswand die Taverne Kommos, nur einen kurzen Spaziergang von der beruhmten archaologischen Ausgrabungsstatte entfernt. An diesem Strandabschnitt, bei den Sonnenschirmen und Liegen die dort angeboten werden, befindet sich wie in Matala eine Rettungsstation, ebenso Toiletten und eine Dusche. Weiter zum nordlichen Strandende hin wird der Meeresgrund felsig, im Bereich der Taverne besteht er jedoch aus schonem Sand. Der Sand ist von hoher Qualitat, der Strand sehr sauber; beim Schnorcheln sind dort viele Fische zu sehen.

Kommos war der wohl wichtigste minoische Hafen an der Sudkuste Kretas. Bereits von Sir Arthur Evans, dem Entdecker des Palastes von Knossos, im Jahr 1924 lokalisiert, wurden seit 1976 dort Ausgrabungen durchgefuhrt. Direkt am Strand legte man auf einer Hugelkuppe mittel- und spatminoische Wohnhauser frei, in der sudlich angrenzenden Senke wurden eine neupalastzeitliche Hofanlage mit reprasentativen Gebaudeflugeln sowie nachpalastzeitliche Schiffshallen entdeckt.

Im 10. Jh. v. Chr. entstand uber diesen offentlichen Bauten ein antikes Heiligtum, welches bis in die hellenistische Zeit genutzt wurde. 2007 fuhrte das Institut fur Archaologie der Universitat Bern eine geophysikalische Untersuchung des Gelandes durch, um Erkenntnisse uber die maximale Ausdehnung und Art der minoischen Besiedlung zu gewinnen.

Komo Beach gilt auch als der beste FKK-Strand auf Kreta. Die Internetseite "Captain Barefoot" bezeichnete ihn als "wonderful" und gab ihm eine Bewertung von 96%!

Der FKK-Abschnitt beginnt nordlich der archaologischen Ausgrabungen und ist mehr als einen halben Kilometer lang. Schatten gibt es dort unter einigen Baumen zu Fu?en der Dunen.

Wegbeschreibung

Von der Hauptstra?e in Pitsidia geht es am Supermarkt mit dem Schild "Rent Rooms Nikos" rechts ab und dann sofort wieder links auf eine Asphaltstra?e, die mit "Komos Beach" ausgeschildert ist. Folgen Sie dieser Stra?e bis zur Kreuzung mit dem Schild "Horse and Pony Riding Pitsidia". Von hier aus geht es geradeaus weiter auf der asphaltierten Stra?e zum gro?en Parkplatz bei den archaologischen Ausgrabungen. Von dort ist bis zum FKK-Abschnitt nur ein kurzer Weg nach Norden den Strand entlang.

Fotos